Facharztzentrum Orthopädie
Waldweg 11
37073 Göttingen
Hier finden Sie demnächst Inhalte zu den folgenden Schwerpunkten:
Die fokussierte extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) ist ein nicht-invasives Verfahren zur Behandlung verschiedenster orthopädischer Krankheitsbilder. Dabei werden hochenergetischen Schallwellen gezielt an der zu behandelnden Körperregion angewendet, um Schmerzen zu reduzieren und die körpereigenen Heilungsprozesse zu unterstützen. Das Verfahren unterscheidet sich damit grundsätzlich von der weit verbreiteten radialen Stoß- bzw. genauer Druckwellenbehandlung, siehe unten. Bei der von uns eingesetzten fokussierten ESWT kann neben Intensität und Frequenz auch die Eindringtiefe individuell angepasst werden, was eine zielgenaue Behandlung ermöglicht. Im Gewebe bewirkt der physikalische Reiz die Aktivierung biochemischer Prozesse, die zur Anregung körpereigner Reparaturmechanismen führen. Hierdurch werden unter anderem Durchblutung und Stoffwechsel gesteigert, was wiederum die Regeneration von Weichteil- und Knochenverletzungen fördert.
Die Stoßwellenbehandlung wird im Rahmen der Behandlung einer Vielzahl orthopädischer akuter und chronischer Erkrankungsbilder eingesetzt. Dazu zählen unter anderem:
Die in unserer Praxis verwendete fokussierte Stoßwellentherapie nutzt starke Energieimpulse, wie sie auch beim Auflösen von Nierensteinen zum Einsatz kommen. Mithilfe der unter Anwendung des sogenannten piezoelektrischen Prinzips erzeugten Stoßwellen können hohe Energiedichten präzise am gewünschten Ziel platziert werden. Dies ermöglicht die zielgenaue Behandlung auch tiefer liegender Gewebsschichten, was die Therapie besonders effektiv macht.
Das Verfahren unterscheidet sich damit grundsätzlich von der weit verbreiteten Behandlung mit mechanisch erzeugten radialen Druckwellen, die sich radial, also ungezielt in alle Richtungen, im oberflächlichen Gewebe ausbreiten.
Die Anwendung der zielgerichteten ESWT in unserer Praxis erfolgt ausschließlich direkt durch den Facharzt. Während der Behandlung findet eine kontinuierliche Kommunikation zwischen Arzt und Patient statt, wodurch der Behandler die Ausrichtung und Stärke der Schallwellen weiter verfeinern kann.
Facharztzentrum Orthopädie
Waldweg 11
37073 Göttingen
Telefon 0551.384222-0
Fax 0551.384222-38